Information zur Umsetzung des Accessibility Act auf unserer Webseite
Die Unternehmen der Pirktl Holiday GmbH engagieren sich aktiv dafür, dass unsere Unternehmenswebseiten den Anforderungen des European Accessibility Act (EAA) hinsichtlich digitaler Barrierefreiheit entsprechen. Unser Ziel ist es, allen Nutzer:innen – unabhängig von ihren individuellen Voraussetzungen – einen uneingeschränkten Zugang zu unseren digitalen Inhalten zu ermöglichen.
Umsetzung und Herausforderungen
Die technische Umsetzung digitaler Barrierefreiheit stellt einen vielschichtigen und anspruchsvollen Prozess dar. Die notwendigen Anpassungen betreffen unter anderem folgende Bereiche:
-
Struktur und Navigation: Optimierung der Benutzerführung für Menschen mit motorischen Einschränkungen.
-
Alternativtexte und Kontraste: Verbesserung der Darstellung für Nutzer:innen mit Sehbeeinträchtigungen.
-
Unterstützung von Screenreadern: Technische Anpassungen zur besseren Nutzung mit assistiven Technologien.
-
Tastaturnavigation: Sicherstellung, dass sämtliche Funktionen vollständig ohne Maus bedienbar sind.
Wir arbeiten in enger Abstimmung mit Expert:innen und Fachkräften daran, unsere Webseite schrittweise barrierefrei zu gestalten. Aufgrund der Komplexität und des damit verbundenen Aufwands wird die vollständige Umsetzung einige Zeit in Anspruch nehmen.
Unterstützung durch KI-gestützte Tools
Um den barrierefreien Zugang zu unserer Website weiter zu verbessern, empfehlen wir den Einsatz von unterstützenden Technologien wie Microsoft Copilot. Dieses KI-basierte Tool kann dabei helfen, Inhalte zu strukturieren, Informationen zusammenzufassen und Aufgaben effizienter zu bewältigen. Microsoft Copilot ist in verschiedene Microsoft 365-Anwendungen bzw. im Browser Edge integriert und bietet Funktionen, die insbesondere für Menschen mit unterschiedlichen Bedürfnissen hilfreich sein können.
Unser Engagement
Barrierefreiheit ist für uns nicht nur gesetzliche Pflicht, sondern Ausdruck unseres Anspruchs an gelebte Gastfreundschaft und Teilhabe. Es ist uns ein echtes Anliegen, unsere Angebote für alle Menschen zugänglich zu machen. Deshalb setzen wir unser Engagement schon über Jahre gezielt in die Umsetzung verschiedenster Maßnahmen.
24/7 telefonische Erreichbarkeit und persönliche Unterstützung
Unsere Gastgeber:innen stehen rund um die Uhr unter der Telefonnummer +43 5264 5212 persönlich zur Verfügung. Sie beraten unsere Gäste umfassend, nehmen Buchungen entgegen und bieten jederzeit persönliche Unterstützung – telefonisch und vor Ort im Biohotel Schweitzer.
Individuelle Bedürfnisse
Auch während Ihres Aufenthalts im Biohotel Schweitzer setzen wir alles daran, Barrieren abzubauen. Dies betrifft sowohl die barrierefreie Zugänglichkeit öffentlicher Bereiche als auch individuelle Anforderungen, etwa im Bereich Ernährung. Unsere Küche geht flexibel auf persönliche Bedürfnisse ein und bietet maßgeschneiderte Menüoptionen an. Auch in den Zimmern haben wir z.B. ein spezielles Konzept im Bereich Allergien. Dieses beinhaletet insbesondere das Angebot von Allergiker-Bettwäsche, spezielel Reinigung etc.
Inklusion
Inklusion bedeutet für uns, individuelle Chancen zu ermöglichen und echte Perspektiven zu schaffen. Sie ist ein wesentlicher Bestandteil unserer Unternehmenskultur und führt zu gleichberechtigter Teilhabe – auch am Arbeitsmarkt.
Bereits 2018 wurde unser Engagement im Bereich Inklusion vom Sozialministeriumservice mit dem Gütesiegel „Wir sind inklusiv“ ausgezeichnet.
Feedback willkommen
Sollten Sie Barrieren auf unserer Webseite feststellen oder Anregungen für Verbesserungen haben, freuen wir uns über Ihr Feedback – gerne per E-Mail an: marketing@schwarz.at
Vielen Dank für Ihr Interesse, Ihre Unterstützung und Ihr Vertrauen auf unserem Weg zu einer inklusiveren digitalen Zukunft!
Ihr Team der Pirktl Holiday GmbH // Alpenresort Schwarz // Biohotel Schweitzer
Stand: Juni 2025