• de
  • Zimmer & Preise
    • Zur Übersicht
    • Zimmer & Suiten
    • Inklusivleistungen & Wissenswertes
    • Angebote
    • Preistabelle
    • Last Minute
  • Wellness & Gesundheit
    • Zur Übersicht
    • Day Spa im Alpenresort Schwarz
    • Saunabereich
    • Behandlungen
    • Fasten
    • Retreats
  • Fasten
    • Zur Übersicht
    • Fastenbetreuerinnen
    • Fastenwoche PLUS
    • Yoga
    • Wohltuende Behandlungen
    • Fasten in der Gruppe
    • Heilfasten
    • Basenfasten
  • Retreats
    • Zur Übersicht
    • Yoga Retreats
    • Natur Retreats
  • Restaurant Schweitzer
    • Zur Übersicht
    • Frühstück / Halbpension
    • Restaurant Schweitzer
    • Bio.Regional.Saisonal
    • Maria Schweitzer I Pionierin
    • Empfehlungen
    • Tischreservierung
    • Gutscheine
  • Golf & Aktiv
    • Zur Übersicht
    • Sport Center Verleih & Shop
    • Golf
    • Golfleistungen
    • Sommer
    • Winter
    Schwarz stays Inspirierendes aus dem Alpenresort Schwarz | Unser Stammhaus mit gemeinsamen Werten
    Jetzt zugreifen Ganz besondere Last-Minute-Angebote
    • Anfragen
    • Logo Biohotel Schweitzer
    • WhatsApp
    • Buchen
    • Tischreservierung

    Trail & Balance – Bewegung, Entspannung und Ernährungskompetenz mit Florian Reiter

    Erlebe vier unvergessliche Tage voller Natur, Bewegung, Entspannung und wertvoller Inputs zu Trailrunning & Regeneration. Gemeinsame Läufe durch die sanften Hügel, Wälder und Almwiesen des Mieminger Plateaus treffen hier auf tiefe Erholung im exklusiven Alpenresort Schwarz.
    Das Camp richtet sich an Trailrunning-Einsteigerinnen und ambitionierte Läuferinnen, die ihre Technik verbessern, Freude am Laufen vertiefen oder neue Energie tanken möchten. Das Mieminger Plateau – oft als „Sonnenplateau Tirols“ bezeichnet – bietet mit seinen aussichtsreichen Trails und dem Panorama der Mieminger Kette die perfekte Kulisse.


    Für Einsteigerinnen und erfahrene Läuferinnen geeignet: Lerne Geländelauf-Grundlagen, verbessere deinen Laufstil und erlebe die perfekte Verbindung von Bewegung, Technik und Regeneration.
    Das Alpenresort Schwarz bietet dafür den idealen Rahmen – mit großzügigem Spa, regenerierenden Wellnessanwendungen, Cryotherapie und regionaler Kulinarik.

    Ein besonderes Highlight: Dr. Irene Brunhuber, Fachärztin für Innere Medizin, Ernährungsexpertin und klinische Prüfärztin, vermittelt praxisnahe Strategien für Ernährung & Regeneration 


    DIESES CAMP IST FÜR DICH, WENN DU …
    • Trailrunning in der atemberaubenden Natur des Mieminger Plateaus erleben möchtest.
    • deinen Laufstil gezielt verbessern willst – egal ob Einsteigerin oder erfahrener Läufer*in.
    • dir zum Saisonabschluss eine aktive Regeneration für Körper und Geist gönnen möchtest.
    • die für dich optimale Balance zwischen Aktivität und Erholung im Alpenresort Schwarz suchst.
    • Freude und Leichtigkeit in deinem Training (wieder-)entdecken und dabei vielleicht selbst auferlegten Leistungsdruck loslassen möchtest.
    • Motivation und praktische Tipps für gesundheitsförderliche Routinen über den Winter sammeln möchtest.
    • von einer erfahrenen Medizinerin wertvolle Inputs zu Ernährung und Regeneration erhalten möchtest.
    • Inspiration, Austausch und Motivation erleben willst.
    • Lust hast, dich selbst neu zu spüren – in Bewegung, in Ruhe und mitten in der Natur.
    Programm

    Donnerstag, 17.09.2026 – Anreise & Kennenlernen
    • Individuelle Anreise
    • 15:30 Uhr | Offizieller Beginn: Vorstellrunde und Besprechung des Ablaufs
    • 16:00–17:30 Uhr | Warm-Up & gemütlicher Lauf zum Ankommen (ca. 6 km, 100 Hm, Einstiegstrail)
    • 18:30 Uhr | Gemeinsames Abendessen
    Freitag, 18.09.2026 – Workshop & Ernährung
    • 7:30 Uhr | Morgenaktivierung (Atem-, Dehn- und Mobilitätsübungen)
    • 8:00 Uhr | Frühstück
    • 10:00 Uhr | Warm-Up und Koordination
    • 10:30–12:30 Uhr | Lauf- und Bewegungsworkshop Teil 1 (ca. 10 km, 200–300 Hm)
    • 16:30–18:00 Uhr | Vortrag & Q&A Ernährung mit Dr. Irene Brunhuber
    • 18:30 Uhr | Gemeinsames Abendessen
    Samstag, 19.09.2026 – Mentale Stärke & Trailrunning
    • 7:30 Uhr | Morgenaktivierung
    • 8:00 Uhr | Frühstück
    • 10:00 Uhr | Impuls: Mentale Stärke für die Praxis
    • 10:30–12:30 Uhr | Lauf- und Bewegungsworkshop Teil 2 (ca. 10 km, 200–300 Hm)
    • 16:30–18:00 Uhr | Vortrag & Austausch: Mentale Stärke, Atmung, Regeneration
    • 18:30 Uhr | Gemeinsames Abendessen
    • 21:00 Uhr | Rückblick & Bildershow
    Sonntag, 20.09.2026 – Abschluss
    • 7:30 Uhr | Morgenaktivierung
    • 8:00 Uhr | Frühstück
    • 10:00 Uhr | Impuls: Atmung beim Laufen
    • 10:30–12:00 Uhr | Abschlusslauf + Schlussrunde (ca. 5 km, +/- 100 Hm)
    • Individuelle Abreise
    Änderungen vorbehalten.


    Testmaterial:

    Trailrunningschuhe und Laufwesten stehen zum Ausprobieren bereit.

    Kurssprache: Deutsch
    Anforderungen: Level 1
    Anreise: Donnerstag
    Mindest-Teilnehmerzahl: 6 Personen
    Level 1 – Für alle, die eine solide Basis für gesundes Trailrunning aufbauen möchten
    • Zielgruppe: Trailrunning-Einsteigerinnen oder Läuferinnen mit Grundfitness, die Technik, Ausdauer und Bewegungsqualität verbessern möchten.
    • Ausdauer: ca. 8 km in der Ebene im lockeren Tempo.
    • Trailrunning-Erfahrung: keine spezifische Erfahrung notwendig.
    • Touren: 6–12 km pro Einheit, bis 400 Hm, Fokus auf Bewegungsqualität und Technik. Optional: Verlängerung für alle, die Lust haben.
    • Technische Anforderungen: breite Forst- und Waldwege mit leichten Steigungen und Hindernissen.
    • Trittsicherheit & Schwindelfreiheit: keine Vorkenntnisse erforderlich; Trittsicherheit wird im Camp gezielt trainiert.


    Über Florian Reiter:

    Florian Reiter ist Sportphysiotherapeut, Laufcoach, Mentaltrainer und Podcast-Host mit mehr als 15 Jahren Erfahrung. Er liebt es, in der Natur unterwegs zu sein, am liebsten laufend.
    Als Gründer von runventure® unterstützt er Menschen dabei, ihre Gesundheit, Motivation und Freude an der Bewegung zu fördern. Florian hat über 60 mehrtägige Laufcamps & Retreats in mehreren Ländern geleitet und zahlreiche Workshops durchgeführt.
    Außerdem ist er der Host des Lauf-Podcasts Running Free, in dem er seit 2020 regelmäßig praxisnahe Impulse zu den Themen Laufen, Gesundheit und Motivation gibt. Viele glauben, dass Florian von Natur aus sportlich gewesen sei und sich immer schon mit Freude bewegt habe – doch das war nicht der Fall. In seinen Keynote erzählt er, wie er selbst den Zugang zur Bewegung gefunden hat und welche Strategien ihm geholfen haben, dranzubleiben. Seine Erfahrungen nutzt er, um Menschen zu motivieren, unabhängig vom aktuellen Fitnesslevel den ersten Schritt zu wagen und langfristig Freude an Bewegung zu finden.
    Übernachtungen3 Nächte
    Preisab € 1.578,—
    Verfügbarkeit17.09.2026 - 20.09.2026
    • Anfragen
    • Online buchen
    • Barwies 292
    • Barwies 292
    • Barwies 292
    • 6414 Mieming, Österreich
    • Tel.: +43 5264 5285
    • rezeption@biohotel.at
    Restaurant-Öffnungszeiten
    Abends ab 18.00 Uhr | Mittwoch und Donnerstag Ruhetag

    • Biohotel Schweitzer auf Instagram
    • Holidaycheck
    • Tripadvisor
    • Angebote
    • Wissenswertes
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Datenschutzeinstellungen
    • AGB
    vioma GmbH - Wir machen Hotels erfolgreich

    Datenschutzeinstellungen

    Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

    Durch erneuten Aufruf des Consent-Dialogs können Sie Ihre Einstellung jederzeit ändern. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

    Übersicht nicht essenzieller Cookies

    Hier können Sie verwendete Tags / Tracker / Analyse-Tools individuell aktivieren und deaktivieren.

    Übersicht nicht essenzieller CookiesZurück

    DatenschutzhinweiseImpressum